Bfv-Kreisliga Karlsruhe: ASV
Durlach – KIT Sport-Club, 5:0 (2:0), Karlsruhe
... Der Gegner
KIT SC
Der KIT SC ist der Sportverein des
Karlsruher Instituts für Technologie. Zuhause auf mehreren
Standorten.
Der KIT SC steht nach fünf Spielen mit vier Siegen und einem
Unentschieden auf Platz 1
der Kreisligatabelle –
eine Region, wo man die Kicker von der Uni nicht unbedingt
erwartet hat.
Marco Wildersinn (40), Ole Schröder (36) und Phil Weimer (34)
scharen
einige erfahrene Kämpen und junge Studenten um sich und mischen die
Liga auf.
Kein Wunder, wenn man weiß, mit wem man es da zu tun hat:
Marco Wildersinn bringt die Erfahrung als aktiver Spieler u.a. beim
KSC, Nöttingen und Stuttgarter
Kickers ein und war über 200 Spiele lang Trainer bei Hoffenheim II.
Ole Schröder hat
weit über 200 Regionalligaspiele und über 100 Oberligaspiele für den
KSC und den
SV Spielberg auf dem Buckel und ist ein gefürchteter
Standardschütze. Phil Weimer ist aktuell Videoanalyst des
Zweitligisten SV Sandhausen und war früher u.a. in Walldorf, beim
VfR Mannheim, dem SV Waldhof und dem SV
Spielberg aktiv. Auch er bringt es auf über 200 Oberligaeinsätze und
55 Regionalligaspiele. Das Trio weiß trotz des
fortgeschrittenen Fußballalters, was auf dem Platz zu tun ist und
ist in dieser Saison gewiss zu weiteren positiven
Überraschungen fähig.
Der ASV wird alle Kräfte brauchen, um die „Seniorenachse“ des
Gegners zu knacken.
Viel Laufarbeit, Tempofußball und viele Positionswechsel werden
dabei vonnöten sein.
ASV
ASV
besiegt bisher ungeschlagenen KIT SC mit 5:0
(3.10.2021) Damit, dass das Spiel eine so einseitige
Angelegenheit werden könnte, rechnete vor dem Spiel des ASV
Durlach gegen dern KIT SC niemand. Immerhin belegten die
Akademiker von der Uni nach vier Siegen und zwei
Unentschieden einen Platz in der vordersten Tabellenregion.
Doch bald war klar, dass die Gäste im Turmbergstadion ihre
Erfolgsserie nicht fortsetzen konnten. Den Grundstein
hierfür legte der erstmals beim ASV eingesetzte Saidou Sow
(Foto),
der in der 5. Minute blitzschnell erkannte, dass die
KIT-Innenverteidigung im Spielaufbau den Ball nicht
kontrollieren konnte, die Kugel eroberte und unhaltbar für
KIT-Schlussmann Björn Ehrenmann ins Eck schob. In der 27.
Minute war es derselbe Spieler, der einen traumhaften
Diagonalball von Fabian Eppler sicher zur 2:0-Führung
verwertete. Dazwischen hatte der ehemalige Durlacher
Ergänzungsspieler Noa Schnepf die Gelegenheit zum Ausgleich,
scheiterte aber am gut aufgelegten Thomas Muraschow. Ibo
Ünsal, der zweimal knapp verzog, und Fabian Eppler
(Außenpfosten) hätten vor der Pause gegen die zunächst noch
gut mitspielenden Akademiker das Ergebnis höher schrauben
können.
Nach dem
Wechsel war das Spiel schon in der 46. Minute entschieden:
Mario Pavkovic hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt
und seine scharfe Hereingabe beförderte KIT-Innenverteidiger
Simon Constien ins eigene Tor. Bevor sich die Gäste richtig
schütteln konnten, legte der ASV nach: in der 55. Minute
setzte Alexandru-Georgian Dudulescu mit einem präzisen
Diagonalpass Fabian Eppler ein, der KIT-SC-Torhüter Björn
Ehrenmann überspielte, aber den Ball, bedrängt von seinem
Gegenspieler, nicht selbst im Tor unterbringen konnte. Dafür
sorgte aus kürzester Distanz Saidou Sow mit seinem dritten
Tor an diesem Nachmittag. In der Folge ergaben sich weitere
Chancen für den ASV, aber erst in der 88. Minute klingelte
es erneut, als der aufgerückte Nikolas Wußler auf Vorarbeit
von Özen Can zum 5:0-Endstand vollstreckte.
Der ASV ist bereits am Mittwoch, 6. Oktober, um 19.15 Uhr im
Kreispokal beim TSV Schöllbronn gefordert, der mit sieben
Siegen in Folge die Tabelle der Kreisklasse A 2 anführt.
Quelle: ASV

Bfv-Kreisliga Karlsruhe: ASV Durlach – KIT Sport-Club, 5:0 (2:0),
Karlsruhe
Deutliche Niederlage in Durlach
Mit einem enttäuschenden 0:5 unterlag
KIT Sport-Club
gegen den
ASV Durlach.
Die Experten wiesen KIT Sport-Club vor dem Match gegen die Durlacher
die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes
jedoch eines Besseren.
Eine starke Leistung zeigte
Saidou Sow,
der sich mit einem Doppelpack für den ASV Durlach beim Trainer
empfahl (5./27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von
Fabian Wenz, der noch im ersten Durchgang
Florian Balb
für
Elias Berg
brachte (37.). Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel
aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten
Durchgangs Bestand hatte. Durch ein Eigentor von
Simon Constien
verbesserten die Durlacher den Spielstand auf 3:0 für sich (46.).
Zum Seitenwechsel ersetzte
Dawid Henryk Jablonski
von den Gastgebern seinen Teamkameraden
Vincent Joram.
Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Sow bereits seinen dritten Treffer an
diesem Tag bei (55.).
Nikolas Wußler
stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 5:0 für
den ASV Durlach her (88.). Nach abgeklärter Leistung blickten die
Durlacher auf einen klaren Heimerfolg über KIT Sport-Club.
Die drei Zähler katapultierten den ASV
Durlach in der Tabelle auf Platz sechs. An Team von Domenico Rizzo
gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst
dreimal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der bfv-Kreisliga
Karlsruhe.
KIT Sport-Club belegt mit 14 Punkten den
fünften Tabellenplatz.
Der ASV Durlach weist in dieser Saison
mittlerweile die stolze Bilanz von drei Erfolgen, einer
Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor. Nur einmal gab
sich KIT Sport-Club bisher geschlagen. Die Gäste bauen die
Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für die Durlacher ist
der
TV Spöck
(Sonntag, 16:00 Uhr). KIT Sport-Club misst sich am selben Tag mit
der
SG Stupferich
(15:00 Uhr).
Autor/-in:
FUSSBALL.DE (Dieser Text wurde auf Basis der dem DFB
vorliegenden offiziellen Spieldaten am 03.10.2021 um 17:26 Uhr
automatisch generiert)